Da sagen wir nur “hoi” … “In Teilen Schwabens wird hoi verwendet, um Erstaunen oder Verwunderung auszudrücken” (Wikipedia)
Denn da gehen ja echte Neuigkeiten durch die Presse!
“Internet viel langsamer als versprochen” (“versprochen” *hihi* – oder vertraglich vereinbart?):
“Nur jeder Zehnte bekommt, wofür er bezahlt” (was, doch so viele Glückliche?):
http://www.t-online.de/digital/internet/id_83067194/nur-jeder-zehnte-bekommt-wofuer-er-bezahlt.html